Donnerstag, April 3, 2025
Technologie

Zerspanung von Messing: Besonderheiten der CNC-Bearbeitung

Zerspanung von Messing

Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, findet seit Jahrhunderten breite Anwendung in verschiedenen Industriezweigen. Seine einzigartigen physikalischen und mechanischen Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für die Zerspanung, insbesondere mit modernen CNC-Technologien. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften von Messing, seine Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche sowie die spezifischen Bedingungen der CNC-Bearbeitung näher betrachten.

Eigenschaften von Messing

Messing zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die seine Beliebtheit in der Industrie begründen:

  • Chemische Zusammensetzung: Die Hauptbestandteile von Messing sind Kupfer und Zink, wobei der Zinkanteil zwischen 5 % und 45 % variieren kann, was sich auf Eigenschaften wie Haltbarkeit, Flexibilität und Farbe auswirkt. Zusätzlich werden oft weitere Elemente wie Blei, Zinn, Eisen oder Aluminium zugesetzt, um die Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit zu verbessern.
  • Wärme- und elektrische Leitfähigkeit: Aufgrund seines hohen Kupferanteils ist Messing ein hervorragender Wärme- und Stromleiter, was es zu einem idealen Material für elektrische und elektronische Anwendungen macht.
  • Korrosionsbeständigkeit: Messing weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in feuchten Umgebungen, weshalb es häufig in Wasser- und maritimen Systemen eingesetzt wird.
  • Plastizität und Duktilität: Messing ist leicht zu verformen, wodurch es sich für verschiedene Formgebungsverfahren wie Walzen, Schmieden und Tiefziehen eignet.

TOKAR CNC Technology

Vorteile von Messing

  • Einfache Bearbeitung: Aufgrund seiner guten Plastizität und Zerspanbarkeit ist Messing eines der am einfachsten zu bearbeitenden Materialien, was die Herstellung präziser Komponenten mit hoher Genauigkeit ermöglicht.
  • Ästhetik: Der natürliche goldene Glanz von Messing macht es zu einem beliebten Material für dekorative und gestalterische Elemente.
  • Verschleißfestigkeit: Messing hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten und eine gute Verschleißbeständigkeit, was es für mechanische Anwendungen vorteilhaft macht.

Nachteile von Messing

  • Preis: Der hohe Kupferanteil macht Messing teurer als einige andere Metalllegierungen.
  • Anfälligkeit für Entzinkung: Unter bestimmten Bedingungen kann Messing für die sogenannte Entzinkung anfällig sein, bei der Zink selektiv aus der Oberfläche entfernt wird, was das Material schwächen kann.

Anwendungen von Messing

Dank seiner vielseitigen Eigenschaften findet Messing Anwendung in vielen Bereichen:

  • Elektroindustrie: Herstellung von Steckverbindern, Kontakten und anderen elektrischen Bauteilen aufgrund der hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit.
  • Automobilindustrie: Komponenten für Kühlsysteme, Kraftstoffleitungen und andere Bauteile, die Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit erfordern.
  • Musikinstrumente: Aufgrund seiner akustischen und ästhetischen Eigenschaften wird Messing häufig in Blechblasinstrumenten verwendet.
  • Armaturen und Beschläge: Herstellung von Ventilen, Wasserhähnen und anderen Sanitärkomponenten aufgrund der Korrosionsbeständigkeit und des ansprechenden Aussehens.

Spezifische Bedingungen der CNC-Bearbeitung von Messing

Die Bearbeitung von Messing mit CNC-Technologien erfordert die Berücksichtigung einiger wesentlicher Faktoren:

  • Auswahl der richtigen Messingsorte: Messingsorten unterscheiden sich durch den Anteil an Legierungselementen, die ihre Zerspanbarkeit beeinflussen. Beispielsweise enthält Automatenmessing C360 etwa 3 % Blei, was die Zerspanbarkeit verbessert und es zu einer bevorzugten Wahl für die CNC-Bearbeitung macht.
  • Bearbeitungsparameter: Aufgrund der guten Zerspanbarkeit von Messing können höhere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe als bei anderen Metallen verwendet werden. Wichtig ist jedoch die Anpassung der Parameter an die jeweilige Messingsorte.

Fazit

Messing ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in der Industrie weit verbreitet ist. Seine gute Bearbeitbarkeit, hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie das ästhetische Erscheinungsbild machen es für zahlreiche Anwendungen attraktiv – von der Elektronik bis zu dekorativen Elementen. In der CNC-Bearbeitung zeichnet sich Messing durch seine einfache Zerspanbarkeit und die Möglichkeit hoher Schnittgeschwindigkeiten aus. Trotz einiger Nachteile wie dem Preis und der Anfälligkeit für Entzinkung bleibt es eines der beliebtesten Materialien in der präzisen Metallbearbeitung.

Literaturverzeichnis

  1. ASM International, „Metals Handbook: Volume 1 – Properties and Selection: Irons, Steels, and High-Performance Alloys“, 1990.
  2. Kalpakjian, S., Schmid, S.R., „Manufacturing Engineering and Technology“, Pearson, 2014.
  3. Sandvik Coromant, „Machining Brass and Copper Alloys“, Technical Guide, 2020.
  4. MachiningCloud, „Machining Brass: Tips and Techniques“, 2021.
  5. TOKAR CNC Technology, „Zerspanung von Messing„, 2025.

Similar Posts